Energetisiertes Wasser – vitalisiertes Wasser….wohl bekomms!
Eine neuere und erfolgreiche Methode, um Geld von einem Ort zu einem anderen zu transferieren, ist das Energetisieren und Vitalisieren von Wasser. Da werden „Heilsteine“ ins Wasser eingelegt und...
View ArticleZimt & Cumarin: Ceylon-Zimt unproblematischer als Cassia-Zimt
Wer gern ausgiebig Zimt beim Kochen und Backen einsetzt, sollte möglichst Ceylon-Zimt bevorzugen. Sein Gehalt an Cumarin ist deutlich tiefer als bei Cassia-Zimt. Immer wiederkehrend geistern Warnungen...
View ArticleModerater Kaffeekonsum ist gesund
Moderater Kaffeekonsum ist nach Aussagen der Ernährungswissenschafterin Veronika Somoza durchaus gesund. Bei ihrer Antrittsvorlesung hat die neue Professorin für Biofunktionalität von Lebensmitteln an...
View ArticleSchwangerschaftsübelkeit: Ingwer, Frischluft, Vitamin B6
Angesichts der schweren Schwangerschaftsübelkeit der Herzogin Kate in London kommt auf n-tv.de Christian Albring zu Wort, Präsident des Berufsverbands der Frauenärzte. Betroffene Frauen sollten...
View ArticleWas ist Minzöl / Japanisches Pfefferminzöl?
Minzöl („Japanisches Pfefferminzöl“) ist ein ätherisches Öl, das aus dem Kraut bestimmter Ackerminzen gewonnen wird. Es wird als kostengünstige Alternative zu dem höherwertigen Pfefferminzöl in...
View ArticleExperimente stärken Zweifel am Nutzen von Antioxidantien
Antioxidantien galten einmal als Wundermittel gegen Hautalterung, Krebs und alle möglichen Leiden. Denn sie wirken als „Radikalfänger“ und machen sogenannte reaktive Sauerstoffspezies unschädlich. Zu...
View ArticleWHO-Empfehlung: Salzkonsum möglichst tief halten
Ohne Salz funktioniert der Wasser- und Nährstoffhaushalt des menschlichen Organismus nicht. Doch ein zu hoher Salzkonsum ist ungesund. Erwachsene sollten nicht mehr als fünf Gramm Salz täglich...
View ArticleIst Rüeblisaft (= Möhrensaft, = Karottensaft) wirklich gut für die Augen?
N-TV stellte dem praktizierenden Augenarzt Georg Eckert aus Ulm die Frage, ob Möhrensaft die Sehleistung steigern könne. Hier die Antwort: „‚Das kann man tatsächlich’, bestätigt der Facharzt für...
View ArticleSüssmittel Stevia nicht gesünder als andere Zuckerersatzstoffe
Das Süßmittel Stevia ist für Diabetespatienten nicht besser oder schlechter geeignet als andere Zuckerersatzstoffe. Das schreibt die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) in einer Pressemitteilung....
View Article„Mehr Sex durch Müsli? Sexcereal soll Lust steigern“
So titelt die Fachzeitschrift „Bild“ gerade. Verwiesen wird dabei auf den kanadische Unternehmer Peter Ehrlich. Der propagiert seine Sexcereals, Müsli-Mischungen für Männer und Frauen, deren...
View ArticleStudie zeigt gutes Sättigungsgefühl mit Olivenöl
Olivenöl ist nicht nur gesund und enthält zahlreiche ungesättigte Fettsäuren, es hat auch eine stark sättigende Wirkung. Zu diesem Resultat kommt ein deutsch-österreichisches Wissenschaftlerteam....
View ArticlePaläo-Diät / Steinzeiternährung – ein Fantasieprodukt?
Unsere Vorfahren aus der Urzeit seien für uns heutige Menschen bezüglich Ernährung das grosse Vorbild. Diese Ansicht vertreten heute manche Ernährungsratgeber. Unter Steinzeiternährung, Steinzeitdiät...
View ArticleNahrungsergänzungsmittel: Gericht untersagt Werbung für Spiruletten mit...
Nahrungsergänzungsmittel dürfen nur dann als gesundheitsfördernd beworben werden, wenn die Wirkung auch wissenschaftlich nachgewiesen ist. Das hat das Oberlandesgericht Hamm in einem Entscheid...
View ArticlePestizide: Studie untersucht Bienensterben unter realen Bedingungen
Honigbienen sind zahlreichen Chemikalien ausgesetzt, die ihre Abwehrkräfte vermindern. Diese Einflüsse werden schon länger diskutiert. Wissenschaftler der Universität Maryland und des...
View ArticleAnthocyane: Trauben-Heidelbeersaft wirkt positiv auf Fettstoffwechsel
Wissenschaftler des Max Rubner-Instituts untersuchten, ob ein Trauben-Heidelbeersaft Risikofaktoren für Übergewichts-bedingte Krankheiten, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Typ 2 Diabetes...
View ArticleBei Durchfall statt Cola Elektrolytmischung
Akuter Durchfall wird hierzulande meist durch Viren ausgelöst. Dabei haben Antibiotika in der Regel keinen Nutzen, mit Ausnahme von entzündlichen Durchfällen, die häufig von Bakterien verursacht...
View ArticleDill (Anethum graveolens) als Gewürz und Heilpflanze
Die Zeitschrift „Phytotherapie“ publizierte vor kurzem einen informativen Beitrag zu Wirkung und Anwendungsmöglichkeiten von Dill, einer alten Heilpflanze, die heute vor allem als Gewürz verwendet...
View ArticleJean Ziegler: Förderung von Biosprit muss aufhören
Wenn alle fünf Sekunden ein Kind an Hunger stirbt, ist es ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Autos mit Lebensmitteln zu betanken. Diese Ansicht vertritt der UNO-Berater und...
View ArticleEnergydrinks: Harmlos oder riskant?
Koffeinhaltige Energydrinks können die Herzgesundheit gefährden, exzessiver Konsum könne sogar zum Tod führen. Diese Meldung ging vor kurzem durch die Medien. Siehe dazu auch: Energydrinks verstärken...
View ArticleErnährungswissenschaft: Fragwürdige Studien stiften mehr Verwirrung als Nutzen
„DRadio Wissen“ berichtet über fragwürdige Forschungsergebnisse in der Ernährungswissenschaft: „Zum Beispiel versuchen dann Forscher wie jüngst im „New England Journal of Medicine“ zu beweisen, wie...
View Article