Quantcast
Channel: ‚lebensmittel‘ Artikel auf Heilpflanzen-Info
Browsing all 96 articles
Browse latest View live

Zitrusöle auf der Haut steigern Sonnenbrandrisiko

Zitrusöle auf der Haut steigern das Sonnenbrandrisiko. Nach der Massage mit solchen ätherischen Ölen sollten deshalb starke UV-Strahlen gemieden werden. Zitrusöle enthalten phototoxische Substanzen,...

View Article


Fruchtzucker nur in kleinen Dosen

Fruchtzucker (Fructose) wird als Alternative zu Haushaltszucker einigen Lebensmitteln wie Softdrinks oder Süßspeisen zugesetzt und ist auch in Lebensmitteln enthalten, die als «kinderfreundlich»...

View Article


Glucosinolate aus Brokkoli & Co. im Fokus der Forschung

Glucosinolate ( = Senfölglykoside) kommen vor allem in Pflanzen aus der Familie der Kreuzblütler (Brassicaceae) vor – als Heilpflanzen bekannt sind Meerrettich, Rettich, Kohl, Brunnenkresse. Auch...

View Article

Naturkunde: Hefepilze überwintern im Wespenmagen

Hefepilzen (Saccharomyces cerevisiae) sind für die genetische Grundlagenforschung wichtig und unentbehrlich bei der Produktion vieler bedeutender Lebensmittel. Sie werden daher in Brauereien,...

View Article

Pflanzenschutzmittel bedrohen Fledermäuse

Fledermäuse sind als Tiergruppe sehr bedroht. Viele Menschen setzten sich aber für Fledermäuse ein und die gesamte Tiergruppe steht in Europa unter Schutz. Eine Studie der Universität Koblenz-Landau...

View Article


Antibiotika: Umweltorganisationen verlangen Halbierung des Einsatzes in der...

Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) und der Ökologische Ärztebund haben auf die jüngst publizierten Zahlen zum Einsatz von Antibiotika in der Tiermast reagiert. Das Problem hat in den Augen der...

View Article

Zusatzstoffe im Tabak – Beispiel Johannisbrot

Das Deutsche Krebsforschungszentrum DKFZ informiert jetzt mit einer speziellen Website über Zusatzstoffe im Tabak. Beschrieben wird die Auswirkung von 14 Zusätzen wie Zucker, Lakritz, Kakao,...

View Article

Ananas-Enzym Bromelain löst Schorf von Brandwunden

Enzyme aus der Ananaspflanze können den festsitzenden Schorf in Brandwunden ablösen. Das Bromelain-Präparat eines Herstellers aus Israel steht nach dem erfolgreichen Abschluss klinischer Studien in...

View Article


Energetisiertes Wasser – vitalisiertes Wasser….wohl bekomms!

Eine neuere und erfolgreiche Methode, um Geld von einem Ort zu einem anderen zu transferieren, ist das Energetisieren und Vitalisieren von Wasser. Da werden „Heilsteine“ ins Wasser eingelegt und...

View Article


Zimt & Cumarin: Ceylon-Zimt unproblematischer als Cassia-Zimt

Wer gern ausgiebig Zimt beim Kochen und Backen einsetzt, sollte möglichst Ceylon-Zimt bevorzugen. Sein Gehalt an Cumarin ist deutlich tiefer als bei Cassia-Zimt. Immer wiederkehrend geistern Warnungen...

View Article

Moderater Kaffeekonsum ist gesund

Moderater Kaffeekonsum ist nach Aussagen der Ernährungswissenschafterin Veronika Somoza durchaus gesund. Bei ihrer Antrittsvorlesung hat die neue Professorin für Biofunktionalität von Lebensmitteln an...

View Article

Schwangerschaftsübelkeit: Ingwer, Frischluft, Vitamin B6

Angesichts der schweren Schwangerschaftsübelkeit der Herzogin Kate in London kommt auf n-tv.de Christian Albring zu Wort, Präsident des Berufsverbands der Frauenärzte. Betroffene Frauen sollten...

View Article

Was ist Minzöl / Japanisches Pfefferminzöl?

Minzöl („Japanisches Pfefferminzöl“) ist ein ätherisches Öl, das aus dem Kraut bestimmter Ackerminzen gewonnen wird. Es wird als kostengünstige Alternative zu dem höherwertigen Pfefferminzöl in...

View Article


Experimente stärken Zweifel am Nutzen von Antioxidantien

Antioxidantien galten einmal als Wundermittel gegen Hautalterung, Krebs und alle möglichen Leiden. Denn sie wirken als „Radikalfänger“ und machen sogenannte reaktive Sauerstoffspezies unschädlich. Zu...

View Article

WHO-Empfehlung: Salzkonsum möglichst tief halten

Ohne Salz funktioniert der Wasser- und Nährstoffhaushalt des menschlichen Organismus nicht. Doch ein zu hoher Salzkonsum ist ungesund. Erwachsene sollten nicht mehr als fünf Gramm Salz täglich...

View Article


Ist Rüeblisaft (= Möhrensaft, = Karottensaft) wirklich gut für die Augen?

N-TV stellte dem praktizierenden Augenarzt Georg Eckert aus Ulm die Frage, ob Möhrensaft die Sehleistung steigern könne. Hier die Antwort: „‚Das kann man tatsächlich’, bestätigt der Facharzt für...

View Article

Süssmittel Stevia nicht gesünder als andere Zuckerersatzstoffe

Das Süßmittel Stevia ist für Diabetespatienten nicht besser oder schlechter geeignet als andere Zuckerersatzstoffe. Das schreibt die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) in einer Pressemitteilung....

View Article


„Mehr Sex durch Müsli? Sexcereal soll Lust steigern“

So titelt die Fachzeitschrift „Bild“ gerade. Verwiesen wird dabei auf den kanadische Unternehmer Peter Ehrlich. Der propagiert seine Sexcereals, Müsli-Mischungen für Männer und Frauen, deren...

View Article

Studie zeigt gutes Sättigungsgefühl mit Olivenöl

Olivenöl ist nicht nur gesund und enthält zahlreiche ungesättigte Fettsäuren, es hat auch eine stark sättigende Wirkung. Zu diesem Resultat kommt ein deutsch-österreichisches Wissenschaftlerteam....

View Article

Paläo-Diät / Steinzeiternährung – ein Fantasieprodukt?

Unsere Vorfahren aus der Urzeit seien für uns heutige Menschen bezüglich Ernährung das grosse Vorbild. Diese Ansicht vertreten heute manche Ernährungsratgeber. Unter Steinzeiternährung, Steinzeitdiät...

View Article
Browsing all 96 articles
Browse latest View live